AUFZUCHT UND PRAEGUNG DER WELPEN

Unsere Welpen werden im Wohnraum geboren und bekommen so von Anfang an alles mit. Auch die anderen Hunde des Rudels und unsere beiden Kater dürfen in der Nähe der Welpen sein, sofern es die Mutterhündin es zulässt.

Die Welpen werden jeden Tag gestreichelt, gewogen und in die Hand genommen, so dass sie sich an den Duft der verschiedenen Menschen gewöhnen können. 

Ab der 4. Lebenswoche dürfen die Welpen Besucher jeglichen Alters empfangen.

Wenn die Augen und Ohren der Welpen geöffnet sind, werden die Welpen mit verschiedenen Eindrücken, Geräusche und Spielsachen konfrontiert. 

In der dritten Lebenswoche wird die Wurfkiste geöffnet, so dass die Kleinen,  ausserhalb ihres gewohnten Lebensraumes, auf Entdeckungsreise gehen können. 

Wenn das Wetter es zulässt, dürfen die Welpen ab der dritten/vierten Lebenswoche kleine Garten-Ausflüge unternehmen. Natürlich immer unter der Aufsicht der Mutterhündin und mir.

Das WC-Training wird geübt.

Die Ausflüge werden von Tag zu Tag etwas länger und durch verschiedene Spielsachen  noch intensiviert.

Unsere Welpen dürfen ab der 5.Lebenswoche regelmässig Autofahren üben. Zuerst ist immer die Mama dabei, später wird dann auch ohne sie geübt.

Der Welpengarten wird immer wieder neu gestaltet und erweitert und damit den wachsenden Bedürfnissen der Welpen angepasst.

Im Sommer kommt auch die Wasser-Prägung nicht zu kurz. :))

Verschiedene Untergründe (Sand, Kies, Platten- und Holzboden, Gras usw.) und Plätze (Katzenbox, Holzkistli, Stein- und Holzbrett, Zelt, Vet-Bed usw.) zum Spielen und Schlafen, stehen den Welpen, sowohl drinnen wie auch draussen, zur Verfügung. 

Natürlich stehen auch geeignete Prägungsspielsachen (z. Bsp. Bällebad, Gitterroste, Wackelkarussell, Lamellenvorhang usw.) zur Verfügung.

Auch die sozialen Kontakte zu unserem erwachsenen Rudel sprich spielen, kuscheln, von einander lernen, korrigiert werden usw. werden bei uns tagtäglich gelebt.

Diverse Ausflüge in Wald auf Wiesen und an Bäche gehören zum Veranstaltungsplan der Welpen. Auch auf fremde Tiere und andere erwachsene Hunde werden unsere Welpen geprägt.

Beim Impfen und Chippen lernen die Welpen gleich auch noch den Tierarzt und seine Praxis kennen.